JHV in Münster

In am 25. März 2025

Münster, 22. März 2025 – Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) hielt am 22. März 2025 seine Jahreshauptversammlung in Münster ab. Zahlreiche Mitglieder und Vereinsvertreter aus ganz Deutschland kamen zusammen, um wichtige Verbandsentscheidungen zu treffen und die Weichen für die Zukunft des Modellflugsports zu stellen.

In seinem Geschäftsbericht betonte DMFV-Präsident Hans Schwägerl die Notwendigkeit, den Sport angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen zu stärken. Insbesondere die Energiewende stelle die Modellflugvereine vor einige Herausforderungen. Er appellierte an die Vereinsvertreter, sich schnellstmöglich zu informieren, ob das Vereinsgelände gegebenenfalls von möglichen Planungen beim Trassen- oder Windradbau betroffen ist und sich in dem Fall umgehend mit dem DMFV in Verbindung zu setzen. Des Weiteren wurden die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen rund um alle Themen des Verbandes informiert und diskutierten neue Strategien zur Nachwuchsförderung sowie zur Stärkung des Vereinslebens.

Als Ehrengast durfte der DMFV Anja Troff-Schaffarzyk (MdB) begrüßen, die in ihren Grußworten die Bedeutung des Modellflugs als Freizeitbeschäftigung und seine positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft hervorhob. Auch Bürgermeisterin von Münster, Angela Stähler, richtete einige Worte an die Versammlungsteilnehmer. Sie hieß die Mitglieder des DMFV herzlich Willkommen und brachte den Anwesenden die Vorzüge ihrer lebens- und liebenswerten Stadt Münster näher. Stefan Klett, Vorsitzender des Landessprortbundes NRW, hob in seiner Videobotschaft die überragende Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft hervor und dankte ausdrücklich für das großartige ehrenamtliche Engagement innerhalb des DMFV.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihr besonderes Engagement im Modellflug oder ihrer besonderen sportlichen Leistung.

Der DMFV blickt optimistisch in die Zukunft und setzt sich weiterhin für die Interessen der Modellflieger in Deutschland ein. Mit neuen Projekten und einer starken Gemeinschaft soll der Modellflug als anspruchsvolles und faszinierendes Hobby mit Engagement und Nachdruck gefördert werden.

Anja Troff-Schaffarzyk (MdB)
Anja Troff-Schaffarzyk (MdB)
dmfv jhv2
JHV 4907