Gleich zwei MdB und der Bürgermeister zu Gast in Rastede.
Einen intensiven Austausch zur nationalen und internationalen Regulierung des Modellflugs, zur Jugendarbeit des DMFV und zum Bestandsschutz von Modellflluggeländen hatten am Dienstag, den 2. Mai, DMFV-Vize Marc Dallek und Generalsekretär Uli Hochgeschurz mit den Bundestagsabgeordneten Anja Troff-Schaffarzyk und Dennis Rohde (beide SPD), sowie dem Bürgermeister der Stadt Rastede Lars Krause auf dem Flugplatz der Rasteder Modellflieger Möwe e.V..
Bei den Gesprächen ging es auch um die Vermeidung von Transpondern, die den Modellfliegern in Frankreich das Leben schwer machen, und um das Augenmaß der Bundesregierung bei der Einrichtung sogenannter U-Spaces. Darüber hinaus kamen regionale Themen zur Sprache, so z. B. die Errichtung von Windkraftanlagen.

v.l.n.r.: Lars Krause, Dennis Rohde, Marc Dallek, Anja Troff-Schaffarzyk, Uli Hochgeschurz
Natürlich durfte an diesem Nachmittag aber auch der Spaß am Hobby nicht fehlen. Die Mitglieder des Rasteder MF Möwe demonstrierten bei anspruchsvollem Wind gekonnt die ganze Bandbreite des Modellflugs vom Einsteigermodell bis zum High-End-Motorsegler. Im Anschluss daran erhielten die drei Politiker die Gelegenheit, das schönste Hobby der Welt einmal hautnah im Schüler-Lehrer-Betrieb mit Pilot Jens Schultze kennenzulernen.
“Selber ein Modell zu fliegen war sicherlich eine spannende Erfahrung für unsere Gäste.” konstatiert Marc Dallek. “Ich bin zuversichtlich, dass davon etwas haften bleibt, wenn der Modellflug wieder einmal auf der Tagesordnung des Verkehrsauschusses im deutschen Bundestag steht.”
Ein herzliches Dankeschön des Deutschen Modellflieger Verbandes geht an die Mitglieder des Vereins für ihre tolle Organisation, ihre Gastfreundschaft und ihre Unterstützung.