Kurz nach Weihnachten erreichte uns die Nachricht, dass unser langjähriger Sportreferent Jan Kurt Hoffmann am 18. Dezember 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Jan Kurt trat am 1. Januar 1973 in den damals noch sehr jungen DMFV ein und wurde bereits 1975 Mitglied des Fachbeirates (heute: Sportbeirat). Hier war er viele Jahre für [...]
Im Alter von nur 63 Jahren ist am 24. September 2024 unser ehemaliger Gebietsbeauftragter Josef "Jonny" Gruber plötzlich und unerwartet verstorben. Dies teilte sein Verein, der MBC Schwandorf e.V., der DMFV-Geschäftsstelle am vergangenen Samstag mit. Jonny war seit 1975 Mitglied im DMFV und von 2008 bis 2022 Gebietsbeauftragter im Vertretungsgebiet Bayern II des Deutschen Modellflieger [...]
Im Alter von 87 Jahren verstarb nach längerer Krankheit Horst Lang am 28. August 2024. Die Leidenschaft des Modellflugs und hier insbesondere das Fallschirmspringen begleitete ihn sein Leben lang. Horst war einer der Pioniere in der Sportklasse Fallschirmspringen und über Jahrzehnte, bis zu seiner Krankheit, aktiver Teilnehmer an unseren Wettbewerben. Anlässlich der 35. Intern. Deutschen [...]
Zum Tod von Jo Konrad – Vorsitzender DULV e.V. Das Präsidium des LUVD möchte im Namen aller Mitgliedsverbände und deren Luftsportlerinnen und Luftsportler dem Vorstand, der Geschäftsstelle und den Mitgliedern des DULV unser herzliches Beileid übermitteln. Unser besonderes Mitgefühl gilt auch seiner Familie. Mit Jo hat der Luftsport in Deutschland einen engagierten Vertreter für die [...]
Vitaly Robertus ist tot. Der vierfache Weltmeister in der Sportklasse Jetmodelle ist am 13. März auf bisher ungeklärte Weise ums Leben gekommen. Robertus arbeitete seit mehr als 30 Jahren für den russischen Konzern Lukoil und war ein hochdekorierter Manager. Er war auch bekannt als einer der talentiertesten Modellflugzeugbauer Russlands und als ausgebildeter Flugzeug- und Hubschrauberpilot. Laut [...]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) können verarbeitet werden, z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wir teilen die Daten auch mit Dritten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hinweis auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite in den USA durch den Dienstanbieter Google (Google Analytics/Google Maps):
Wenn Sie den Button „Alle akzeptieren“ bzw. die Optionen „Statistiken“ oder „Externe Medien" auswählen und auf „Speichern“ klicken, stimmen Sie ebenfalls den Bestimmungen von Art. 49 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO zu. Ihre Daten werden dann in der USA verarbeitet. Der Europäische Gerichtshof hat die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten durch die US-Behörde zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden. Darüber hinaus besteht keine oder nur erschwert die Möglichkeit Rechtsbehelf einzulegen. Falls Sie nur die Option „Essenziell“ auswählen, findet eine Übermittlung in die USA nicht statt.
Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.