Beiträge aus dieser Kategorie
-
23.05.2024
DMFV vereinfacht seine Verbandsbetriebsregeln
LBA genehmigt weitere Verbesserungen für den Modellflug in Deutschland Im Rahmen der Revision 4.6 der Betriebsgenehmigung des Deutschen Modellflieger Verbandes e.V. konnten mehrere Bedingungen und Auflagen für den Modellflugbetrieb in Europas führender Interessenvertretung für Modellflugsportler nochmals vereinfacht werden. Von den Erleichterungen profitieren über 100.000 Mitglieder des DMFV und alle, die im Rahmen von dessen Verbandsbetriebsregeln [...] -
22.04.2024
Modellfliegen 2024 in Frankreich
Transponderfrei auf französischen Modellflugplätzen DMFV-Piloten haben gleich zwei Möglichkeiten, einfach und unkompliziert die lästige Pflicht zum Erwerb eines Transponders zu umgehen, den der französische Gesetzgeber eigentlich vorschreibt. Sowohl der FFAM (Fédération Française d'Aéromodélisme) als auch die Finesse+ bieten DMFV-Mitgliedern kostengünstige Gastmitgliedschaften in einem ihrer Clubs an, mit denen auf fast allen französischen Plätzen und Flughängen, [...] -
06.02.2024
Mit dem DMFV zum Vereinsführerschein
Mit einer 7-teiligen Online-Seminarreihe zur Erlangung des DMFV-Vereinsführerscheins startet die DMFV AKADEMIE ab dem 28. Oktober 2024 eine Neuauflage des Ausbildungsprogramms zur Qualifizierung von Vereinsvorständen und denen, die es mal werden sollen. In Lerneinheiten von jeweils 105 Minuten vermitteln Vereinscoach Michael Blatz und weitere sechs hochkarätige Referenten den Teilnehmern an insgesamt sieben Montagabenden ein vollumfängliches [...] -
11.12.2023
Gebietsübergreifendes Vereinsrechtseminar in NRW
Mit etwas organisatorischem Vorlauf fand am 9. Dezember 2023 ein gebietsübergreifendes Vereinsrechtseminar der DMFV-Vertretungsgebiete NRW I bis III statt. Austragungsort des Seminars war das Höhlenrestaurant im sauerländischen Attendorn. Mit 26 Teilnehmern aus 15 Vereinen war das Seminar sehr gut besucht, wenngleich sich die Gebietsbeauftragten gerne noch weitere Teilnehmer gewünscht hätten. Behandelt wurden wichtige Themen der [...] -
13.11.2023
Neue Ära im deutschen Luftsport!
Aus der Interessengemeinschaft IGDL wird der Luftsportverband Deutschland LUVD Der deutsche Luftsport tritt in eine neue Ära ein. Mit der Neugestaltung des Luftsportverbands Deutschland e.V. (LUVD), der aus der langjährigen Interessengemeinschaft Deutscher Luftsportverbände (IGDL) hervorgegangen ist, erhalten viele Luftsportverbände jetzt eine aktive Stimme in der Öffentlichkeit. Auf der Mitgliederversammlung am 8. November 2023 wurde der […]
Modellflug Termine 2025/26
- 19.09.2025 - 21.09.2025
52. Deutsche Meisterschaft und ESC-Abschlusswettbewerb
- 20.09.2025
F-Schlepp-Cup Süd, 3. Teilwettbewerb
- 27.09.2025
Hubschrauber-Treffen unter Freunden in Böblingen
- 28.09.2025 - 05.10.2025
Modellflugwoche zur Deutschen Einheit
- 28.09.2025 - 28.09.2025
Schauflugtag in Böblingen