Mitgliederbeauftragte Baden-Württemberg I

Daniel Gehring
Seit 1996 bin ich aktiver Modellflieger. Nachdem ich acht Jahre lang Vorsitzender in meinem Verein war, habe ich seit 2017 das Amt des Gebietsbeauftragten übernommen. Am liebsten fliege ich Motormodelle, versuche aber auch gern mal etwas anderes, z.B. Segelflugmodelle. Und immer nach dem Motto: Gemeinsam Spaß am Fliegen
- Straße & Hausnr.
- Hohenloher Weg 13
- Ort
- 74423 Obersontheim
- Telefon
- 07973-9292570
- d.gehring@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Jürgen Lutz
Die Zukunft des Modellflugsports ist mir besonders wichtig. Nach meiner Meinung kann dieses Vorhaben nur mit guter Vereinsarbeit und Jugendförderung in den Vereinen und der Unterstützung durch den DMFV gelingen. Ich selber, habe im Jahr 1970 als Jugendlicher mit dem Modellflug auf der grünen Wiese angefangen und bin seitdem aktiver Modellflieger. Begeisterung finde ich bei allen Arten von Flugmodellen, jedoch meine große Leidenschaft sind Semi-Scale- und Scale-Modelle.
Neben meiner ehrenamtlichen Aufgabe als Gebietsbeauftragter für Baden-Württemberg I, stehe ich unseren Mitgliedsvereinen auch als Modellflugsachverständiger mit Rat und Tat zur Verfügung.
- Straße & Hausnr.
- Im Bühl 21
- Ort
- 71691 Freiberg a.N.
- Telefon
- 07141-71604
- j.lutz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
- 06.05.2020
Sperrung von Modellfluggeländen bundesweit aufgehoben
Bereits in der vergangenen Woche hatten die Regierungschefs von 9 der 16 Bundesländer den Weg für unsere Vereine frei gemacht, ihre Modellflugplätze wieder zu öffnen. Nun haben die Spitzen von Bund und Ländern am 6. Mai 2020 - unter der Vorgabe einer strikten Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus - auch bundesweit die schrittweise ... - 11.03.2020
ABGESAGT: ROTOR live 2020 findet nicht statt
Aufgrund einer behördlichen Anordnung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus wird die ROTOR live 2020 abgesagt. Der Veranstalter bedauert die Absage, aber natürlich gehe die Gesundheit aller Beteiligten vor. Einen Ersatztermin gibt es nicht. Geplant war die Modellhelikopter-Messe für den 14. bis 15. März 2020 auf dem Gelände von Baden Racing in Iffezheim. Erwartet ... - 26.09.2019
35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Betriebserlaubnisse für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr mögliche Nutzung von Betriebserlaubnissen für Einzelpersonen für den dauerhaften Betrieb von Modellfluggeländen. Im Bereich des ... - 09.09.2019
35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Aufstiegsgenehmigungen für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr durchführbare Erteilung von Aufstiegsgenehmigungen für Einzelpersonen. - 28.07.2019
MFC-Altensteig e.V. besteht seit 40 Jahren
Vor vierzig Jahren wurde der MFC-Altensteig e.V. gegründet. Der Gebietsbeauftragte für Baden-Württemberg IV überbrachte dem Verein die Jubiläumsurkunde mit den besten Wünschen des DMFV-Präsidiums.