Mitgliederbeauftragte Baden-Württemberg I

Daniel Gehring
Seit 1996 bin ich aktiver Modellflieger. Nachdem ich acht Jahre lang Vorsitzender in meinem Verein war, habe ich seit 2017 das Amt des Gebietsbeauftragten übernommen. Am liebsten fliege ich Motormodelle, versuche aber auch gern mal etwas anderes, z.B. Segelflugmodelle. Und immer nach dem Motto: Gemeinsam Spaß am Fliegen
- Straße & Hausnr.
- Hohenloher Weg 13
- Ort
- 74423 Obersontheim
- Telefon
- 07973-9292570
- d.gehring@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Jürgen Lutz
Die Zukunft des Modellflugsports ist mir besonders wichtig. Nach meiner Meinung kann dieses Vorhaben nur mit guter Vereinsarbeit und Jugendförderung in den Vereinen und der Unterstützung durch den DMFV gelingen. Ich selber, habe im Jahr 1970 als Jugendlicher mit dem Modellflug auf der grünen Wiese angefangen und bin seitdem aktiver Modellflieger. Begeisterung finde ich bei allen Arten von Flugmodellen, jedoch meine große Leidenschaft sind Semi-Scale- und Scale-Modelle.
Neben meiner ehrenamtlichen Aufgabe als Gebietsbeauftragter für Baden-Württemberg I, stehe ich unseren Mitgliedsvereinen auch als Modellflugsachverständiger mit Rat und Tat zur Verfügung.
- Straße & Hausnr.
- Im Bühl 21
- Ort
- 71691 Freiberg a.N.
- Telefon
- 07141-71604
- j.lutz@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
- 21.12.2017
DM Semi-Scale Motormodelle 2018
Austragender Verein: MFC Bad Wörishofen Ansprechpartner: Christian Horn E-Mail: info@mfc-badwoerishofen.de Termin: 07.09.-09.09.2018 - 28.08.2017
Gebietsversammlung in Sachsen
Die DMFV-Gebietsbeauftragten aus Sachsen laden herzlichst zur Gebietsversammlung inklusive einer Flugleiterschulung ein. Die Veranstaltung findet am 14. Oktober 2017 ab 10 Uhr in 04741 Roßwein statt. Verbandsjustiziar Carl Sonnenschein wird die Flugleiterschulung durchführen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aus Sachsen und den umliegenden Bundesländern. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,- Euro pro Person und wird vor Ort bar entrichtet. ... - 31.07.2017
Ferienprogramm Landshut Modellflieger!
Modellflugtag im Rahmen des Landshuter FerienprogrammsAm vergangenen Samstag fand das mittlerweile traditionelle RC -Modellfliegen im Rahmen des Ferienprogramms Landshut auf dem Fluggelände der Modellsportgruppe Landshut statt. Acht Jungen und ein Mädchen aus Landshut/Niederaichbach konnten in das ferngesteuerte Modellfliegen reinschnuppern. Von 13:00 bis 15:00 Uhr wurden den Jugendlichen das Modellfliegen im Lehrer – Schüler Betrieb vermittelt. ... - 29.05.2017
NRW II: Modellflieger bedanken sich bei MdB Dr. Carsten Linnemann
Am 01.Mai veranstaltet die MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. traditionell ihren Tag der offenen Tür. Wie in jedem Jahr wird diese Veranstaltung gerne von den Einwohnern der umliegenden Gemeinden genutzt, um zum ersten Mal im Jahr eine Tour mit dem Fahrrad zu machen. Ebenso beliebt ist dieser Termin bei den umliegenden Modellfliegern und so bekommen die ... - 23.04.2017
Einladung zur Gebietsversammlung Bayern 3 am 29.04.2017
Sehr geehrte Vereinsvorstände, liebe Modellflieger/-innen, Hiermit lade ich Sie recht herzlich zu unserer Gebietsversammlung ein. Zeit: 29.04.2017 10-15 Uhr Ort: Gasthof Linden Linden 11 91635 Windelsbach Telefon: 09861/9433-0 Internet:www.gasthof-linden.de Anfahrt: Am Rande von Rothenburg o.d.T., östlich der Stadtgrenze und in unmittelbarer Nähe zur Autobahn-Abfahrt A7 Würzburg/Ulm Ausfahrt Rothenburg o.d.T Essen: Radikal Regional Tagesordnung ...