Regional

Ansprechpartner Bayern I

Mitgliederbeauftragte
Bayern I

profile

Klaus Ernst

Ich bin begeisterter Modellflieger und brenne für den Modellsport, mit dem Ziel um Anerkennung unseres Hobbys in der Bevölkerung und in unserem Land. Meine Ideologie: Nur durch Wettbewerbe und Meisterschaften, welche anerkannte Sieger hervorbringen, wird der Modellsport national und international anerkannt und dadurch die Lobby unseres Sports gestärkt. Dazu bekenne ich mich zum Ehrenamt und unterstütze so gut ich kann unseren starken Modellflugverband.

Straße & Hausnr.
Bühlerweg 2A
Ort
89278 Nersingen
Telefon
07308-41625
Mobil
0152-24569252
E-Mail
k.ernst@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
DMFV Hermann.pdf

Hermann Niedermayer

Ich bin seit 50 Jahren aktiver Modellflieger vom Freiflug bis zum RC-Flug. Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich in meinem Modellflugverein tätig und unterstütze den Verein tatkräftig als Vorstand. Für mich ist der Spaß am Fliegen und Bauen sowie die Kameradschaft auf dem Modellflugplatz ein wichtiger Bestandteil unseres Hobbys.

Ort
89281 Altenstadt
Mobil
0160-5827273
E-Mail
h.niedermayer@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 06.05.2020Jens Schmelmer

    Sperrung von Modellfluggeländen bundesweit aufgehoben

    Sperrung von Modellfluggeländen bundesweit aufgehoben
    Bereits in der vergangenen Woche hatten die Regierungschefs von 9 der 16 Bundesländer den Weg für unsere Vereine frei gemacht, ihre Modellflugplätze wieder zu öffnen. Nun haben die Spitzen von Bund und Ländern am 6. Mai 2020 - unter der Vorgabe einer strikten Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus - auch bundesweit die schrittweise ...
  • 11.03.2020DMFV

    ABGESAGT: ROTOR live 2020 findet nicht statt

    ABGESAGT: ROTOR live 2020 findet nicht statt
    Aufgrund einer behördlichen Anordnung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus wird die ROTOR live 2020 abgesagt. Der Veranstalter bedauert die Absage, aber natürlich gehe die Gesundheit aller Beteiligten vor. Einen Ersatztermin gibt es nicht. Geplant war die  Modellhelikopter-Messe für den 14. bis 15. März 2020 auf dem Gelände von Baden Racing in Iffezheim. Erwartet ...
  • 26.09.2019DMFV

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
    Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Betriebserlaubnisse für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr mögliche Nutzung von Betriebserlaubnissen für Einzelpersonen für den dauerhaften Betrieb von Modellfluggeländen. Im Bereich des ...
  • 09.09.2019DMFV

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
    Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Aufstiegsgenehmigungen für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr durchführbare Erteilung von Aufstiegsgenehmigungen für Einzelpersonen.
  • 28.07.2019Gerhard Balzarek

    MFC-Altensteig e.V. besteht seit 40 Jahren

    MFC-Altensteig e.V. besteht seit 40 Jahren
    Vor vierzig Jahren wurde der MFC-Altensteig e.V. gegründet. Der Gebietsbeauftragte für Baden-Württemberg IV überbrachte dem Verein die Jubiläumsurkunde mit den besten Wünschen des DMFV-Präsidiums.