Regional

Ansprechpartner Hessen I

Gebietsbeauftragter
Hessen I

martin becker

Martin Becker

1978 habe ich mein erstes Fesselflugzeug geschenkt bekommen und bin bis heute immer noch mit dem Modellbauvirus infiziert. Überwiegend baue und fliege ich Scale-Großmodelle mit Verbrennerantrieb. Spezialisiert habe ich mich auf die 4-Takt-Modellmotoren.

Straße & Hausnr.
Am Wolfsgraben 10
Ort
35619 Braunfels
Telefon
0800-6222666
Mobil
0151-15212497
E-Mail
m.becker@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
andre pudenz

André Pudenz

Die Faszination Modellflug fing 1981 bei mir an. Meine große Leidenschaft sind Segler und alles was Spaß macht. 2018 habe ich mich entschlossen, Gebietsbeauftragter für das wunderschöne Land Hessen zu werden, für die Vereine und für die Mitglieder da zu sein und immer ein offenes Ohr zu haben. Mein Heimatflugplatz ist der MFSC Luftschwärmer in Aarbergen Kettenbach.

Straße & Hausnr.
Gartenfeldstr. 6
Ort
65510 Hünstetten
Mobil
0172-6654546
E-Mail
a.pudenz@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
rolf schreyer 1

Rolf Schreyer

Mit dem Bazillus „Aeronauticus“ wurde ich schon in Kindertagen infiziert. Richtig angefangen hat aber alles erst Mitte der 90ziger, da habe ich in meinem Heimatverein, dem MBC Hammersbach e.V., das Fliegen gelernt und über einige Trainermodelle schnell meine Leidenschaft zu den „Warbirds“ entwickelt. Aber auch das Schleppen oder einfach nur mit der kleinen Schaumwaffel nach Feierabend ne Runde drehen hat seinen Reiz. Was hat mich motiviert? Ganz einfach wenn man was bewegen will muss man(n) vorne dabei sein. In meiner Rolle als Gebietsbeirat Hessen I möchte ich für die Vereinen und ihren Mitgliedern da sein und bei allen kleinen und großen Problemen nach bestem Wissen unterstützen.

Straße & Hausnr.
Raiffeisenstr. 14
Ort
63526 Erlensee
Telefon
06183-4201
Mobil
0162-4369763
E-Mail
r.schreyer@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 03.02.2025Uwe Naujoks

    RC-Hubschrauber Workshop

    RC-Hubschrauber Workshop
    Workshop für Hubschrauber-Piloten: Fliegen, Trainieren, lernen Bist du bereit, deine Flugkünste auf das nächste Level zu heben? Egal, ob du Einsteiger, fortgeschrittener Pilot oder Wettbewerbsteil-nehmer bist – unser Workshop bietet für jeden etwas! Punktwerter der FAI sind vor Ort und beantworten gerne deine Fragen. Vielleicht möchtest du ja als Punktwerter einmal teilnehmen. Zuschauer sind herzlich ...
  • 31.01.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV verbessert die Versicherungssummen auf bis zu 12 Mio. Euro

    DMFV verbessert die Versicherungssummen auf bis zu 12 Mio. Euro
    Mitgliedsbeiträge bleiben stabil Mit rund 100.000 Mitgliedern ist der DMFV der größte Fachverband für Modellflugsportler in Europa. Diese große Anzahl an Versicherten ermöglichte es dem DMFV, zusammen mit den langjährigen Partner HDI die Versicherungsleistungen erheblich zu verbessern. Seit dem 1. Januar 2025 gibt es daher deutlich gesteigerte Deckungssummen für die DMFV-Modellflughaftpflichtversicherungen – und das ohne Beitragserhöhung! Während ...
  • 21.01.2025Jan Schnare

    Gebietsversammlung NRW III

    Gebietsversammlung NRW III
    Sehr geehrte Vereinsvorstände, liebe Modellsportfreunde, am 22.02.2025 findet im Höhlenrestaurant in 57439 Attendorn findet die diesjährige Gebietsversammlung für das DMFV-Vertretungsgebiet NRW III statt, zu der wir Euch herzlich einladen. Die Versammlung beginnt um 13 Uhr. Wir haben einige interessante Themen rund um unseren Sport vorbereitet. So wird unter anderem Ludger Klegraf (NRW II) über die flyDMFV-App informieren. Wir freuen ...
  • 14.01.2025Marcel Möcking

    Intermodellbau 2025 – Präsentiere Dein Flugmodell in Dortmund

    Intermodellbau 2025 – Präsentiere Dein Flugmodell in Dortmund
    Stelle Dein Flugmodell in Dortmund aus Vom 10.04. - 13.04.2025 ist der DMFV zum 46. Mal auf der Intermodellbau im Messezentrum Westfalenhallen in Dortmund dabei. Die Intermodellbau zählt zu den größten Ausstellungen ihrer Art in Europa. Sinn und Zweck der Intermodellbau ist es, der breiten Öffentlichkeit zu demonstrieren, wie schön und sinnvoll Freizeit durch den ...
  • 09.12.2024Jan Schnare

    Jugendleiterschulung der Jugendorganisation JUMP!

    Jugendleiterschulung der Jugendorganisation JUMP!
    Am vergangenen Wochenende (7. und 8. Dezember 2024) fand die zweitägige Jugendleiterschulung der Jugendorganisation JUMP! Junge Modellpiloten des DMFV unter der Leitung von Matthias Urban statt. Die Veranstaltung wurde vor den Toren Frankfurts am Main in einem ideal gelegenen Tagungshotel durchgeführt und bot den perfekten Rahmen für produktive und inspirierende Gespräche. Die Schulung diente nicht ...