Mitgliederbeauftragte
Rheinland-Pfalz

Fred Blum
Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.
- Straße & Hausnr.
- Blumenweg 5
- Ort
- 76879 Knittelsheim
- Telefon
- 06348-919336
- Mobil
- 0177-4244802
- f.blum@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen

Frank Stein
Ich bin Baujahr 1962, bin seit über 40 Jahren mit derselben Frau verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne.
Vom Beruf bin ich Elektrotechniker und in einer weiteren Ausbildung auch Umwelt-Controller.
Modellbau interessiert mich seit frühester Jugend und seit über 30 Jahren betreibe ich Modellflug.
Mein Verein ist der MFCK Alsbach und dort habe ich die Jugendgruppe vor 8 Jahren aufgebaut und mittlerweile etabliert. Die Arbeit mit den Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen da dies die Zukunft unseres Hobbys bedeutet.
- Straße & Hausnr.
- Hilgert
- Ort
- 56206
- Telefon
- 02624-8159
- Mobil
- 0170-9074750
- f.stein@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
- 25.11.2017
NRW II: Flugleiterschulung in Herford ein voller Erfolg
Am 18.11.2017 hatten die Gebietsbeauftragten des DMFV für das Gebiet NRW II zu einer Flugleiterschulung eingeladen. Auf Empfehlung des Mitgliedsvereins HMFV e.V. (Herforder Modell Flug Verein) hatten wir eine Lokalität in Herford-Hiddenhausen gefunden, die den Anforderungen für die Schulung in vollem Umfang entsprach. Wie hoch der Bedarf an der Schulung in dieser Region war, zeigte sich ... - 18.11.2017
Fullhouse bei der Gebietsversammlung in NRW III
Die diesjährige Gebietsversammlung für das DMFV Vertretungsgebiet NRW III fand am 18.11.17 erneut im sauerländischen Attendorn satt. Attendorn ist sehr zentral im Gebiet gelegen und kann über die BAB A45 Sauerlandlinie gut erreicht werden. Mit 24 Teilnehmern aus 13 Vereinen war es die bisher größte Gebietsversammlung in NRW III. Im Anschluss an die Begrüßung und ... - 08.11.2017
NRW II: Aircombat Abschlusswettbewerb in Vreden
Was treiben die Herren da? so könnte man lästernd fragen? Doch dieses Foto stellt die typische Formation für den Aircombat Wettbewerb dar. Beim genauen Hinschauen kann man vielleicht auch noch das eine oder andere Modell in der Luft erkennen. In dieser für Piloten und Zuschauer spannenden Wettbewerbsklasse starten bis zu 7 Modelle gleichzeitig um sich gegenseitig ... - 07.11.2017
NRW II: 50 Jahre MFV Bad Salzuflen e.V. und kein Ende in Sicht
Das offizielle Gründungsdatum des MFV Bad Salzuflen e.V. ist der 31.10.1967. Grund genug, um dieses 50 jährige Vereinsjubiläum entsprechend zu feiern. Der Vorstand des Vereins, unter Führung des ersten Vorsitzenden Uwe Eikelmann, hatte die zur Zeit 77 Mitglieder des Vereins, mit ihren Partnern zu einem gemeinsamen Essen und gemütlichen Beisammensein in eine Gastwirtschaft eingeladen. Zu ... - 25.10.2017
Gebietsversammlung NRW III am 18.11.17, ab 14 Uhr
Hiermit laden wir nochmals zur Gebietsversammlung des DMFV für das Vertretungsgebiet NRW III herzlich ein. Die Versammlung findet am 18.11.17, Beginn 14 Uhr statt. Auch in diesem Jahr ist der Veranstaltungsort wieder das sauerländische Attendorn. Ort der Versammlung ist das Höhlenrestaurant Attendorn. Attendorn ist über die Bab A45 Sauerlandlinie, Abfahrt Olpe / Biggesee leicht zu erreichen. ...