Regional

Ansprechpartner Rheinland-Pfalz

Mitgliederbeauftragte
Rheinland-Pfalz

fred blum2

Fred Blum

Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.

Straße & Hausnr.
Blumenweg 5
Ort
76879 Knittelsheim
Telefon
06348-919336
Mobil
0177-4244802
E-Mail
f.blum@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Bild Frank Stein 1 e1742971562374

Frank Stein

Ich bin Baujahr 1962, bin seit über 40 Jahren mit derselben Frau verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne. Vom Beruf bin ich Elektrotechniker und in einer weiteren Ausbildung auch Umwelt-Controller. Modellbau interessiert mich seit frühester Jugend und seit über 30 Jahren betreibe ich Modellflug. Mein Verein ist der MFCK Alsbach und dort habe ich die Jugendgruppe vor 8 Jahren aufgebaut und mittlerweile etabliert. Die Arbeit mit den Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen da dies die Zukunft unseres Hobbys bedeutet.

Straße & Hausnr.
Hilgert
Ort
56206
Telefon
02624-8159
Mobil
0170-9074750
E-Mail
f.stein@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 30.09.2017Ludger Klegraf

    NRW II: Jugend des MFC Nordhorn erfolgreich beim Emslandpokal

    NRW II: Jugend des MFC Nordhorn erfolgreich beim Emslandpokal
    Modellflieger sind kontaktfreudige Menschen. Deshalb sind sie meistens bestrebt, ihr Hobby mit Anderen zu teilen. Dies gilt auch für Vereine. Da bietet es sich an, sich einfache Wettbewerbe auszudenken und diese Wettbewerbe als jährlichen Anlass zu nehmen, um sich mit mehreren Vereinen einer Region zu treffen, gemeinsam zu Fliegen und ein wenig zu fachsimpeln. Vor ...
  • 28.08.2017DMFV

    Gebietsversammlung in Sachsen

    Gebietsversammlung in Sachsen
    Die DMFV-Gebietsbeauftragten aus Sachsen laden herzlichst zur Gebietsversammlung inklusive einer Flugleiterschulung ein. Die Veranstaltung findet am 14. Oktober 2017 ab 10 Uhr in 04741 Roßwein statt. Verbandsjustiziar Carl Sonnenschein wird die Flugleiterschulung durchführen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aus Sachsen und den umliegenden Bundesländern. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,- Euro pro Person und wird vor Ort bar entrichtet. ...
  • 31.07.2017DMFV

    Ferienprogramm Landshut Modellflieger!

    Ferienprogramm Landshut Modellflieger!
    Modellflugtag im Rahmen des Landshuter FerienprogrammsAm vergangenen  Samstag fand das mittlerweile traditionelle RC -Modellfliegen  im Rahmen des Ferienprogramms Landshut auf dem Fluggelände der Modellsportgruppe Landshut statt. Acht Jungen und ein Mädchen aus Landshut/Niederaichbach konnten in das ferngesteuerte Modellfliegen reinschnuppern. Von 13:00 bis 15:00 Uhr wurden den Jugendlichen das Modellfliegen im Lehrer – Schüler Betrieb vermittelt. ...
  • 30.07.2017Ludger Klegraf

    „Erlebniswelt des Modellfliegens“ beim FMC Horstschwalbe im Saarland

    „Erlebniswelt des Modellfliegens“ beim FMC Horstschwalbe im Saarland
    „Erlebniswelt Modellfliegen“ – unter diesem Motto hatte der Flugmodellclub Horstschwalbe Gresaubach am Freitag, 21.07.2017 im Rahmen der Ferienaktion Sommer der Stadt Lebach zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte den Nachwuchs aus den umliegenden Kommunen zu einem Schnuppertag auf das Vereinsgelände eingeladen. Das liegt überaus idyllisch zwischen Feldern und Wiesen und zeigte sich bei allerbestem Flugwetter ...
  • 19.07.2017DMFV

    Kinderferienspaßaktion 2017 beim MFC Untere Nahe e.V.

    Kinderferienspaßaktion 2017 beim MFC Untere Nahe e.V.
    Der Verein Untere Nahe e.V. hat am Samstag 15.07.2017 zum 20. male eine Kinderferienspaßaktion auf seinem Flugplatz durchgeführt. Nähere Infos findet Ihr auf der Vereinshomepage unter www.mfc-untere-nahe.de Ein interessanter Bericht und die Aktion ist zum Nachahmen empfohlen!