Regional

Ansprechpartner Rheinland-Pfalz

Mitgliederbeauftragte
Rheinland-Pfalz

fred blum2

Fred Blum

Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.

Straße & Hausnr.
Blumenweg 5
Ort
76879 Knittelsheim
Telefon
06348-919336
Mobil
0177-4244802
E-Mail
f.blum@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Bild Frank Stein 1 e1742971562374

Frank Stein

Ich bin Baujahr 1962, bin seit über 40 Jahren mit derselben Frau verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne. Vom Beruf bin ich Elektrotechniker und in einer weiteren Ausbildung auch Umwelt-Controller. Modellbau interessiert mich seit frühester Jugend und seit über 30 Jahren betreibe ich Modellflug. Mein Verein ist der MFCK Alsbach und dort habe ich die Jugendgruppe vor 8 Jahren aufgebaut und mittlerweile etabliert. Die Arbeit mit den Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen da dies die Zukunft unseres Hobbys bedeutet.

Straße & Hausnr.
Hilgert
Ort
56206
Telefon
02624-8159
Mobil
0170-9074750
E-Mail
f.stein@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 10.08.2015Ulrich Grube

    Schleswig-Holstein: 3. Norddeutsche Schleppmeisterschaft 2015

    Schleswig-Holstein:  3. Norddeutsche Schleppmeisterschaft 2015
    Einladung 3. Norddeutsche Meisterschaft im Seglerschlepp (Junioren / Senioren) F.T.G. Borstel – Hohenraden 22. August 2015 Start: 9:oo Uhr   Ansprechpartner: Lothar Wendt Waldweg 4 25495 Kummerfeld Tel. 0170 2024492 Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Weitere Infos auf der HP des Vereins www.ftg-borstel-hohenraden.de Hier könnt ihr den Flyer für eure Vereinshütte ausdrucken: NDM F ...
  • 06.08.2015Ludger Klegraf

    NRW II: MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. erneuert den BC1 zum Sport Audit Luftsport

    NRW II: MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. erneuert den BC1 zum Sport Audit Luftsport
    Die Modellfluggemeinschaft Möwe Delbrück-Rietberg e.V. hat zum dritten mal den BC1 des Sport Audit Luftsport bearbeitet und hat somit das Zertifikat für weitere zwei Jahre erhalten. Die MFG Möwe Delbrück-Rietberg e.V. gehörte zu den ersten DMFV Vereinen in NRW die sich am Sport Audit Luftsport beteiligt haben. Das erste Mal bekam der Verein das Zertifikat bei der Intermodellbau Dortmund im Jahre ...
  • 29.07.2015Ulrich Grube

    Motorkunstflugseminar 2015

    Motorkunstflugseminar 2015
    Ab dem 26.07.15 treffen sich wieder 11 junge Piloten aus ganz Deutschland in Elmshorn um ihre Fähigkeiten im klassischen Kunstflug (F3A) sowie dem beliebten 3D-Showkunstflug zu verfeinern. Nach der Anreise am Sonntag, einigen Platzrunden um das Fluggelände des Elmshorner-Modellbau-Club e.V. kennenzulernen, ging es ins Hotel um beim Abendessen das Schulungsprogramm der bevorstehenden Woche zu besprechen. ...
  • 27.07.2015Ludger Klegraf

    NRW II: Von der Jugendmeisterschaft bis zur Weltmeisterschaft!

    NRW II: Von der Jugendmeisterschaft bis zur Weltmeisterschaft!
    Für Andre Bracht vom Verein IKARUS Harsewinkel geht ein Traum in Erfüllung. Er hat eine Einladung erhalten, zusammen mit der deutschen Nationalmannschaft für F3A, an der FAI Weltmeisterschaft in Dübendorf in der Schweiz teilzunehmen. Die Weltmeisterschaft findet vom 06. – 16. August 2015 statt. An dieser Weltmeisterschaft sind 110 Starter aus 36 Nationen gemeldet. Wer ...
  • 29.06.2015DMFV

    Modellfliegen in Dänemark

    Modellfliegen in Dänemark
    Euch fehlen aber noch die wichtigsten Information zum Modellflug in Dänemark? Als Gebietsbeauftragter im Gebiet Nord habe ich immer mal wieder zu diesem Thema die eine oder andere Anfrage gehabt. Nach regen Kontakten zu den dänischen Kollegen haben wir jetzt eine deutsche Übersetzung der wichtigsten Regeln für den Modellflug in Dänemark erstellt.