Semi-Scale- und Scale-Punktrichter- und Teilnehmer-Schulung für Motorflugzeuge am 12. und 13.04.25 in Havelberg
Das Wochenende des 12. und 13. April 2025 sollte bei den Modellfliegern des im Sachsen-Anhalt liegenden Havelberg ganz im Zeichen der Semi-Scale- und Scale-Punktrichter- und Teilnehmer-Schulung für Motorflugzeuge stehen. Traditionell findet diese Schulung jeweils im Frühjahr eines Jahres bei dem ausrichtenden Verein der Deutschen Meisterschaft für diese Modellflugsparte statt. Der Sportreferent Thomas Brandt konnte dazu für 2025 den Verein Modell-Flug-Club Otto-Lilienthal Havelberg gewinnen. Der Termin für die diesjährige DM ist der 18. bis 21. September.
Am Samstag, den 12. April, pünktlich um 10 Uhr konnte Thomas Brand 16 Teilnehmer in dem gut ausgestatteten Clubhaus des Havelberger Vereins zur Schulung begrüßen. Unter den Teilnehmern befanden sich Neulinge in dieser Modellsport-Sparte, aktive Teilnehmer, angehende Punktrichter und „alte Hasen“. Letztere absolvierten hier ihre Auffrischungs-Schulung, die alle drei Jahre gefordert wird. Unter fachkundiger Leitung des Sportreferenten wurde am Samstag der theoretische Teil erklärt und besprochen. Jederzeit bestand die Möglichkeit zur Nachfrage, die dann meist an praktischen Beispielen erklärt wurde. Am Sonntag fand dann, aufgeteilt in kleine Gruppen, der praktische Teil mit der „live“ Flug- und Baubewertung statt. Hierbei konnten die Teilnehmer ihre ersten Punkte vergeben. Diese wurden dann im Anschluss erläutert und intensiv besprochen. Nachdem alle Gruppen ihre Bewertungen durchgeführt hatten, erfolgte noch eine kurze Nachbesprechung. Zum Abschluss erhielten alle Absolventen ihre Punktrichter-Lizenz für Semi-Scale- und Scale-Motorflugzeuge.
Hervorzuheben ist die sehr gute Versorgung aller Beteiligten, die von Kaffee und Getränke bis hin zu warmen Gerichten zur Mittagszeit reichte. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Verein sowie an Christine Brandt, die die Schulung in allen Belangen aktiv unterstützt hat.


