Rund ums fliegen

Recht & Wissen

Das musst du wissen

Auch Modellflugaktivitäten sind an Vorschriften gebunden, die von Piloten und Vereinen beachtet werden müssen. In unserem Bereich “Recht und Wissen” findest Du immer die neuesten Info’s.

Hier findest Du sowohl unsere für den Modellflug rechtlich und fachlich relevanten Beiträge, als auch den Bereich unseres Verbandsjustiziars mit seinen Kontaktdaten, aktuelle Nachrichten und ausführliche Rechtsbeiträge.

Sonnenschein Webseite

Carl Sonnenschein

Carl Sonnenschein ist Rechtsanwalt und Verbandsjustiziar des DMFV. Er ist Spezialist für alle rechtlichen Fragen rund um den Modellflugsport. Er berät Verbandsmitglieder während seiner Sprechzeiten mittwochs und donnerstags jeweils von 14 bis 18 Uhr kostenlos telefonisch.

Verbandsjustiziar

Telefon
0228-9785056
E-Mail
c.sonnenschein@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen

Nachrichten und Rechtsbeiträge

Finde hier alle relevanten Beiträge zu rechtlichen Fragen rund ums Thema Modellflug.

Recht und Wissen
  • 31.01.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV verbessert die Versicherungssummen auf bis zu 12 Mio. Euro

    DMFV verbessert die Versicherungssummen auf bis zu 12 Mio. Euro
    Mitgliedsbeiträge bleiben stabil Mit rund 100.000 Mitgliedern ist der DMFV der größte Fachverband für Modellflugsportler in Europa. Diese große Anzahl an Versicherten ermöglichte es dem DMFV, zusammen mit den langjährigen Partner HDI die Versicherungsleistungen erheblich zu verbessern. Seit dem 1. Januar 2025 gibt es daher deutlich gesteigerte Deckungssummen für die DMFV-Modellflughaftpflichtversicherungen – und das ohne Beitragserhöhung! Während ...
  • 18.12.2024Jan Schnare

    Die flyDMFV-App bleibt kostenfrei

    Die flyDMFV-App bleibt kostenfrei
    Dauerhaft gratis! flyDMFV-App als kostenloses Tool für alle Modellflugsportler Der DMFV setzt sich seit Jahren dafür ein, das Hobby einfacher und unbürokratischer zu gestalten. Um den Betrieb von Flugmodellen in Deutschland auch für die Zukunft auf ein solides und vor allem rechtssicheres Fundament zu stellen, hat der DMFV zusammen mit Droniq die flyDMFV-App entwickelt. Mit ...
  • 05.12.2024DMFV

    Mit dem DMFV zum Vereinsführerschein

    Mit dem DMFV zum Vereinsführerschein
    Mit einer 7-teiligen Online-Seminarreihe zur Erlangung des DMFV-Vereinsführerscheins startet die DMFV AKADEMIE ab dem 13. Januar 2025 eine Neuauflage des Ausbildungsprogramms zur Qualifizierung von Vereinsvorständen und denen, die es mal werden sollen. In Lerneinheiten von jeweils 105 Minuten vermitteln Vereinscoach Michael Blatz und weitere sechs hochkarätige Referenten den Teilnehmern an insgesamt sieben Montagabenden ein vollumfängliches ...
  • 27.05.2024Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Luftsportverband Deutschland mit attraktiver Struktur – neue Beitragsordnung verabschiedet

    Luftsportverband Deutschland mit attraktiver Struktur - neue Beitragsordnung verabschiedet
    Bonn – Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte das LUVD-Präsidium die Delegierten aus den verschiedenen Luftsportgruppen am Donnerstag, dem 16.05.2024, ins Mercure-Hotel in Bonn-Hardtberg eingeladen. Ziel der Versammlung war es auf Grundlage der neuen Satzung des LUVD, die attraktive Struktur mit der transparenten, modernen Beitragsordnung für den Dachverband im deutschen Luftsport zu beschließen. Nachdem das Präsidium ...
  • 23.05.2024Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV vereinfacht seine Verbandsbetriebsregeln

    DMFV vereinfacht seine Verbandsbetriebsregeln
    LBA genehmigt weitere Verbesserungen für den Modellflug in Deutschland Im Rahmen der Revision 4.6 der Betriebsgenehmigung des Deutschen Modellflieger Verbandes e.V. konnten mehrere Bedingungen und Auflagen für den Modellflugbetrieb in Europas führender Interessenvertretung für Modellflugsportler nochmals vereinfacht werden. Von den Erleichterungen profitieren über 100.000 Mitglieder des DMFV und alle, die im Rahmen von dessen Verbandsbetriebsregeln ...

FAQ's Modellflug im DMFV

JETZT INFORMIEREN