Thermik-Segelflug mit der Besonderheiten.
F5J-Modelle werden von einem Elektromotor auf Höhe gebracht. Man fliegt im direkten Vergleich mit anderen Piloten. Alle Modelle einer Gruppe starten, fliegen und landen gleichzeitig.
Die Flugaufgabe besteht darin, nach dem Start aus der Hand 10 Minuten zu fliegen und dann bei der Landung den Landepunkt möglichst genau zu treffen. Bewertet wird die Flugzeit, ob sich die Landung in einem Radius von einem Meter um den Landepunkt befindet und die Höhe, in der der Motor ausgeschaltet wurde.
Hierfür befindet sich in jedem F5J-Modell ein Logger. Bei den eingesetzten Modellen handelt es sich i.d.R. um Voll-GFK/CFK-Konstruktionen, die sich durch ausgefeilte Aerodynamik wie auch geringes Gewicht auszeichnen. Aber auch leichte Holzkonstruktionen sieht man immer wieder vereinzelt mitfliegen.


Peter Nelles
- Straße & Hausnr.
- Im Gründchen 4
- Ort
- 57399 Kirchhundem
- Mobil
- 0171-2750819
- p.nelles@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Segelflug F5J
- 14.06.2015
Ergebnisse des 2. BeNeLux Cup´s in Brüggen Schwalmtal
Hallo zusammen, hier findet ihr die Ergebnisse des 2. BeNeLux Cup´s in Brüggen Schwalmtal. Bei der Datei “Höhenstrafpunkte” bedeutet eine “0” das dort eine Außenlandung war und der Teilnehmer keine Wertung erflogen hat. Jörg Vogelsang und David Claeys waren nach 5 Durchgängen punktgleich. Für diesen Fall wurde bereits beim Briefing gesagt, dass dann der bessere Streicher zählt. Der ... - 31.05.2015
1. Zollernalb Cup in Bitz
Der Zollernalb Cup in Bitz am 19.07.2015 ist ein Teilwettbewerb der Bavarian Open. Nach Gesprächen mit Thomas Schütz und Helmut Bauer vom LV Bayern haben wir beschlossen, dass der DMFV Wettbewerb in Bitz, zusammen mit den Wettbewerben des LV Bayern des DAeC, im Rahmen der Bavarian Open durchführt wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Termine und ... - 30.05.2015
Unterlagen für den 2. BeNeLux Cup in Brüggen Schwalmtal
Briefing Schwalmtal Zeitplan Matrix, Version 2 Matrix kompakt, Version 2 tabelarische Darstellung, Version 2 Teamübersicht, Version 2 In der Version 2 wurde ein nachgemeldeter Jugendlicher in die Matrix eingearbeitet. Für alle anderen bleibt alles beim alten. Zur Anfahrt nutzt bitte die Beschreibung auf der Seite des LSV Brüggen!! Anfahrtbeschreibung - 25.05.2015
Ergebnisse des F5J Wettbewerbs in Tarmstedt / Results Tarmstedt
Unsere fleißigen Helfer vor dem Wettbewerb Die Sieger Endergebniss Vorrunde Ergebnisse pro Runde Landungen Vorrunde Jugendwertung Fly Off Endergebniss Gruppen Ergebnisse Fly Off Landungen Fly Off - 04.05.2015
Unterlagen für den F5J Wettbewerb in Tarmstedt / Documents for F5J competition in Tarmstedt
Zeitplan Platzaufbau Briefing Tarmstedt Matrix, Tarmstedt, Vers. 1 Matrix kompakt, Tarmstedt, Vers. 1 Übersicht 1, Tarmstedt, Vers. 1 Übersicht 2, Tarmstedt, Vers. 1 Liste der zugelassenen F5J Logger, Stand 22.04.2015, Quelle FAI HP
Modellflug Termine 2025/26
- 26.04.2025 - 26.04.2025
2. Retro-Treffen Krause-/Wanitschek Modelle MSV Giengen e. V.
- 01.05.2025 - 01.05.2025
16. Modellbauflohmarkt des MBSC- Hallerndorf
- 01.05.2025 - 01.05.2025
Saison Anfliegen FMSV Kleinenbroich 1976 eV
- 01.05.2025 - 01.05.2025
Traditionelle Modellflugshow beim MFC Phönix Lohne
- 03.05.2025
Einladung zum 4.MOTT beim MFC-Ettringen
- 03.05.2025
Bayerische Meisterschaft Fallschirmzielspringen
- 10.05.2025 - 10.05.2025
Osterwalder Rotorday
- 10.05.2025 - 11.05.2025
Contest Eurotour Wettbewerb F5B/F5F
- 10.05.2025
Hubschrauber Kunstflug Training
- 10.05.2025 - 11.05.2025
1. ESC-Teilwettbewerb